
Medientheorien
In den Medientheorien werden Medien auf ihre technologische Beziehung zu kulturellen Praktiken und Wissen befragt, indem sie gleichermaßen in Theorie und (Labor-)Praxis geöffnet und analysiert werden.

Medien und Wissen
Das Lehrgebiet »Medien und Wissen« befasst sich mit den vielfältigen Korrelationen von Medientechnologie, wissenschaftlicher Forschung und praktischem Wissen in gegenwartsbezogener und historischer Perspektive.

Mediendramaturgie
Mediendramaturgie beschäftigt sich mit den künstlichen Welten, die von Medien generiert werden, mit ihrer Ästhetik und den Denkweisen, die sich in ihnen verbergen.

Digitale Medien
Digitale Medien bilden die techno-produktive Infrastruktur heutiger Medienprozesse. Der Bereich "digitale Medien" untersucht ihre Prozessualität, Materialität und Macht- bz. Wissensverhältnisse.